Datenschutz und Cookie-Richtlinien

Please replace this text with you Privacy Policy. Please add any additional cookies your website uses below (e.g. Google Analytics).

This privacy policy sets out how this website (hereafter "the Store") uses and protects any information that you give the Store while using this website. The Store is committed to ensuring that your privacy is protected. Should we ask you to provide certain information by which you can be identified when using this website, then you can be assured that it will only be used in accordance with this privacy statement. The Store may change this policy from time to time by updating this page. You should check this page from time to time to ensure that you are happy with any changes.

What we collect

We may collect the following information:

  • name
  • contact information including email address
  • demographic information such as postcode, preferences and interests
  • other information relevant to customer surveys and/or offers

For the exhaustive list of cookies we collect see the List of cookies we collect section.

What we do with the information we gather

We require this information to understand your needs and provide you with a better service, and in particular for the following reasons:

  • Internal record keeping.
  • We may use the information to improve our products and services.
  • We may periodically send promotional emails about new products, special offers or other information which we think you may find interesting using the email address which you have provided.
  • From time to time, we may also use your information to contact you for market research purposes. We may contact you by email, phone, fax or mail. We may use the information to customise the website according to your interests.

Security

We are committed to ensuring that your information is secure. In order to prevent unauthorised access or disclosure, we have put in place suitable physical, electronic and managerial procedures to safeguard and secure the information we collect online.

How we use cookies

A cookie is a small file which asks permission to be placed on your computer's hard drive. Once you agree, the file is added and the cookie helps analyse web traffic or lets you know when you visit a particular site. Cookies allow web applications to respond to you as an individual. The web application can tailor its operations to your needs, likes and dislikes by gathering and remembering information about your preferences.

We use traffic log cookies to identify which pages are being used. This helps us analyse data about web page traffic and improve our website in order to tailor it to customer needs. We only use this information for statistical analysis purposes and then the data is removed from the system.

Overall, cookies help us provide you with a better website, by enabling us to monitor which pages you find useful and which you do not. A cookie in no way gives us access to your computer or any information about you, other than the data you choose to share with us. You can choose to accept or decline cookies. Most web browsers automatically accept cookies, but you can usually modify your browser setting to decline cookies if you prefer. This may prevent you from taking full advantage of the website.

Links to other websites

Our website may contain links to other websites of interest. However, once you have used these links to leave our site, you should note that we do not have any control over that other website. Therefore, we cannot be responsible for the protection and privacy of any information which you provide whilst visiting such sites and such sites are not governed by this privacy statement. You should exercise caution and look at the privacy statement applicable to the website in question.

Controlling your personal information

You may choose to restrict the collection or use of your personal information in the following ways:

  • whenever you are asked to fill in a form on the website, look for the box that you can click to indicate that you do not want the information to be used by anybody for direct marketing purposes
  • if you have previously agreed to us using your personal information for direct marketing purposes, you may change your mind at any time by letting us know using our Contact Us information

We will not sell, distribute or lease your personal information to third parties unless we have your permission or are required by law to do so. We may use your personal information to send you promotional information about third parties which we think you may find interesting if you tell us that you wish this to happen.

You may request details of personal information which we hold about you under the Data Protection Act 1998. A small fee will be payable. If you would like a copy of the information held on you please email us this request using our Contact Us information.

If you believe that any information we are holding on you is incorrect or incomplete, please write to or email us as soon as possible, at the above address. We will promptly correct any information found to be incorrect.

List of cookies we collect

The table below lists the cookies we collect and what information they store.

Cookie Name Cookie Description
FORM_KEY Stores randomly generated key used to prevent forged requests.
PHPSESSID Your session ID on the server.
GUEST-VIEW Allows guests to view and edit their orders.
PERSISTENT_SHOPPING_CART A link to information about your cart and viewing history, if you have asked for this.
STF Information on products you have emailed to friends.
STORE The store view or language you have selected.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Indicates whether a customer allowed to use cookies.
MAGE-CACHE-SESSID Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
MAGE-CACHE-STORAGE Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
MAGE-CACHE-STORAGE-SECTION-INVALIDATION Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
MAGE-CACHE-TIMEOUT Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
SECTION-DATA-IDS Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
PRIVATE_CONTENT_VERSION Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
X-MAGENTO-VARY Facilitates caching of content on the server to make pages load faster.
MAGE-TRANSLATION-FILE-VERSION Facilitates translation of content to other languages.
MAGE-TRANSLATION-STORAGE Facilitates translation of content to other languages.
Datenschutzerklärung 1. Anwendungsbereich Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Webseite www.dirk-stange.de (im Folgenden „Webseite“) durch die WST-Dirk Stange Werbeatelier GmbH, Theodorstraße 41h, 22761 Hamburg (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf. Wir sind die verantwortliche Stelle für sämtliche personenbezogenen Daten, die auf der Webseite erhoben werden, es sei denn, diese Datenschutzerklärung enthält abweichende Angaben. 2. Personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehört typischerweise der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Zudem sind aber auch rein technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können, als personenbezogene Daten anzusehen. 3. Automatische Erhebung von Zugriffsdaten/Server-Logfiles Wir erheben bei jedem Zugriff auf die Webseite automatisch eine Reihe von technischen Daten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt. Diese sind: • Die IP-Adresse des Nutzers • Name der abgerufenen Website bzw. Datei • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • übertragene Datenmenge • Meldung über erfolgreichen Abruf • Browser-Typ und Version • Betriebssystem des Nutzers • verwendetes Endgerät des Nutzers, inklusive MAC-Adresse • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie aktiv im Rahmen der Webseite angeben, zusammengeführt. Die Server-Logfiles mit den oben genannten Daten werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles länger zu speichern, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme eines unzulässigen Zugriffs (wie etwa der Versuch eines Hackings oder einer so genannten DOS-Attacke) nahelegen. 4. Was ist eine IP-Adresse Jedem Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, PC), das mit dem Internet verbunden ist, wird eine IP-Adresse zugewiesen. Welche IP-Adresse dies ist, hängt davon ab, über welchen Internetzugang Ihr Endgerät aktuell mit dem Internet verbunden ist. Es kann sich dabei um die IP-Adresse handeln, die Ihnen Ihr Internetprovider zugeteilt hat, etwa wenn Sie zu Hause über Ihr W-Lan mit dem Internet verbunden sind. Es kann sich aber auch um eine IP-Adresse handeln, die Ihnen Ihr Mobilfunkprovider zugeteilt hat oder um die IP-Adresse eines Anbieters eines öffentlichen oder privaten W-Lans oder anderen Internetzugangs. In ihrer derzeit geläufigsten Form (IPv4) besteht die IP-Adresse aus vier durch Punkte getrennte Zifferblöcken. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (so genannte „dynamische IP-Adresse“). Bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (so genannte „statische IP-Adresse“) ist eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip möglich. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus, welche unserer Webseiten favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und ähnliches. Unsere Webseite unterstützt bereits die neuen IPv6-Adressen. Wenn Sie bereits über eine IPv6-Adresse verfügen, sollten Sie zudem noch folgendes wissen: Die IPv6 Adresse besteht aus acht Viererblöcken. Die ersten vier Blöcke werden, ebenso wie bei der gesamten IPv4 Adresse, typischerweise bei privaten Anwendern dynamisch vergeben. Die letzten vier Blöcke einer IPv6-Adresse (sog. „Interface-Identifier“) werden allerdings durch das Endgerät bestimmt, welches Sie zum Browsen auf der Webseite verwenden. Soweit dies in Ihrem Betriebssystem nicht anders eingestellt ist, wird hierzu die sog. MAC-Adresse verwendet. Bei der MAC-Adresse handelt es sich um eine Art Seriennummer, die für jedes IP-fähige Gerät weltweit einmalig vergeben wird. Wir speichern daher die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse nicht. Generell empfehlen wir Ihnen, an Ihrem Endgerät die sog. „Privacy Extensions“ zu aktivieren, um die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse besser zu anonymisieren. Die meisten gängigen Betriebssysteme verfügen über eine „Privacy Extensions“-Funktion, die allerdings in manchen Fällen werksmäßig nicht voreingestellt ist. 5. Nutzerprofile Im Rahmen der Erstellung eines Benutzerkontos für unseren Online-Shop werden Sie aufgefordert eine Reihe an personenbezogenen Daten einzugeben. Diese Daten speichern wir, um die mit Ihnen geschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren durchzuführen. Sie können die Daten stets unter der Rubrik „Benutzerkonto“ einsehen, ändern und löschen. Es ist Ihnen auch jederzeit möglich, das gesamte Benutzerkonto zu löschen. 6. Verwendung Ihrer Daten für die Zusendung von Werbung Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für die Zusendung von Werbung an Ihre E-Mail-Adresse oder ihre postalische Adresse verwenden, es sei denn Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Zudem geben wir ihre Daten auch nicht an Dritte weiter, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligungserklärung von Ihnen vor. 7. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. 8. Cookies Cookies sind kleine Textdateien, welche bei dem Aufruf unserer Webseite auf Ihrem Endgerät durch den jeweils verwendeten Browser gespeichert werden. Einzelne Dienste einer Webseite können Sie auf diese Weise „erkennen“ und sich „merken“, welche Einstellungen Sie vorgenommen haben. Dies dient zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen Cookies dazu, statistische Daten der Website-Nutzung zu erfassen und die so gewonnenen Daten zu Analyse- und Werbezwecken zu nutzen. Einige Cookies werden automatisch wieder von Ihrem Endgerät gelöscht, sobald Sie die Webseite wieder verlassen (sogenanntes Session-Cookie). Andere Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der jeweils zwei Jahre nicht übersteigt (Persistent-Cookies). Zudem setzen wir auch so genannte Third-Party-Cookies ein, die von Dritten verwaltet werden, um bestimmte Dienste anzubieten. Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. 9. Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen Sie haben das Recht über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Sie können Sich hierzu jederzeit an kontakt[at]dirk-stange.de wenden. 10. Aufbewahrung von Daten Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es nötig ist, um die Dienstleistungen auszuführen, die Sie gewünscht oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung (§ 257 HGB) und aus steuerrechtlichen Vorschriften (§ 147 AO sowie § 14b UStG). Gemäß diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen. 11. Kontaktdaten/Datenschutzbeauftragter Die Kontaktdaten der WST-Dirk Stange Werbeatelier GmbH und der gesetzlichen Vertreter der WST-Dirk Stange Werbeatelier GmbH erhalten sie aus unsrem Impressum. Für eine Kontaktaufnahme zum Datenschutzbeauftragten per E-Mail schreiben Sie bitte an kontakt[at]dirk-stange.de 12. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung Wir stützen die Verarbeitung von Log-Files und die statistische Analyse der Nutzung unsere Webseite mithilfe von Google-Analytics auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Nach dieser Norm dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden, soweit der Verarbeiter hieran ein legitimes Interesse hat. Bezüglich der Erhebung von log Files besteht unser legitimes Interesse an der Möglichkeit, durch die Log-Files Fehler und eventuelle unberechtigte Zugriffe („Hacking“) nachvollziehen zu können. Die Zusendung eines Newsletters und weiterer Werbemaßnahmen stützen sich auf die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Demnach dürfen personenbezogene Daten auf Basis einer Einwilligungserklärung verarbeitet werden. Im Übrigen werden personenbezogene Daten gemäß Art. 6 lit. b auf dieser Webseite nur verarbeitet, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen notwendig ist. 13. Recht auf „Datenportabilität“ Wir weisen darauf hin, dass wir nach der DS-GVO verpflichtet sind, sämtliche Daten, die Sie uns aktiv auf dieser Webseite übergeben haben (insbesondere die Daten, die Sie im Rahmen der Erstellung Ihres Nutzerkontos eingegeben haben) von uns in einem gängigen Datenbankformat zurückerhalten. Wenn Sie dies wünschen, schreiben Sie uns an: kontakt[at]dirk-stange.de 14. Hinweis auf Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht haben, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über uns zu beschweren. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Klosterwall 6 (Blo ck C), 20095 Hamburg Tel.: (040) 4 28 54 - 40 40 E-Fax: (040) 4 279 - 11811 E-Mail: mailbox[at]datenschutz.hamburg.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dirk Stange imac[at]dirk-stange.eu Tel.: (040) 89 27 37